Stand: März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Firma:
Impact Millions Podcast
Geschäftsführer: Christoph Ebner
Gentzgasse 122, GL TOP 4
1180 Wien
Österreich
Kontakt
Telefon: +43 699 11008690
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Christoph Ebner
Gentzgasse 122, GL TOP 4
1180 Wien
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Dir hinsichtlich Deiner Daten zustehen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
- Website-Besuch
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sog. Server-Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Deines Rechners sowie der Name Deines Access-Providers
- Die genannten Daten werden zu Zwecken der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie Systemsicherheit und -stabilität verarbeitet. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen.
- Kontaktaufnahme
Nimmst Du per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns auf, werden die von Dir übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) gespeichert, um Deine Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nur im Rahmen der Kommunikation mit Dir verwendet und nicht ohne Deine Einwilligung weitergegeben. - Podcast- und Newsletter-Abonnement
Sofern Du Dich für einen etwaigen Newsletter oder Updates zum Impact Millions Podcast einträgst, speichern wir Deine E-Mail-Adresse und ggf. weitere Kontaktdaten, um Dir regelmäßig Informationen zu unseren neuen Episoden, Gästen und sonstigen Inhalten zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage hierfür ist Deine ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du hast jederzeit die Möglichkeit, Deine Einwilligung zu widerrufen (z.B. per Abmeldelink im Newsletter oder E-Mail an oben genannte Kontaktadresse).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir übermitteln Deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn:
- Du nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Dir erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Deiner Daten hast.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website kann Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Website zu optimieren.
- Essenzielle Cookies: Unbedingt erforderlich, um Dir den Besuch und die Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
- Optionale Cookies (z.B. Analyse-Tools): Dienen statistischen Zwecken oder zur Reichweitenmessung.
Über entsprechende Einstellungen in Deinem Browser kannst Du das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. Bitte beachte, dass die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt sein kann.
6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter (z.B. YouTube, Spotify)
Wir nutzen ggf. Inhalte Dritter, etwa YouTube-Videos oder Spotify-Player, um unseren Podcast direkt auf unserer Website bereitzustellen. Beim Aufrufen solcher Inhalte kann Dein Browser automatisch eine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters aufbauen.
Die Anbieter erhalten dann Informationen (z.B. IP-Adresse, Referrer-URL), die für die Darstellung des Inhalts erforderlich sind. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Drittanbieter die Daten verwenden. Bitte informiere Dich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter über deren Umgang mit Deinen Daten.
7. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist bzw. wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Entfällt der Zweck der Verarbeitung oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
- Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Deiner bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten zu fordern (Art. 18 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten (Art. 21 DSGVO) einzulegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben.
- Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
Zur Geltendmachung dieser Rechte wende Dich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
9. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine Daten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu aktualisieren und an rechtliche sowie technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung findest Du jederzeit auf unserer Website.
© 2025 All Rights Reserved.